- 01.03.2023 Digitaler Bauantrag in Hessen
In Hessen haben sich in kurzer Zeit drei Landkreise für […]
- 01.01.2023 Thesaurus Retrieval System 40 Jahre im Einsatz
Bei RTL in Luxemburg wird das Video Archiv der Nachrichten […]
- 01.12.2022 Neuer Web-Service
Unser Web-Service wurde als KESTREL Service neu programmiert und ersetzt […]
- 6. Juli 2022 Berufsakademie Rhein-Main
Wir bieten Studienplätze für ein Duales Studium in den Bereichen […]
- 25.03.2022 Aktuelle Entwicklungen
Wir unterstützen die Flüchtlinge aus der Ukraine
- 15.3.2022 Anwendungen auf dem neuesten technischen Stand
Neben den verfahrenstechnischen Aktualisierungen werden unsere Anwendungen laufend technisch weiterentwickelt. […]
- 06.10.2021 Anwendertreffen München
Am 06.10. und 07.10. veranstaltete die Firma Boll und Partner […]
- 15.07.2021 Windows 11 erfolgreich getestet
Wir haben mit einer Vorab Version von Windows 11 unsere […]
- 01.07.2021 Präsentation bei der Berufsakademie Rhein-Main
In Zusammenarbeit mit der Berufsakademie Rhein-Main bieten wir ein duales […]
- 1.3.2021 Digitaler Bauantrag startet in Bayern
Base Bau unterstützt den Digitalen Bauantrag des Freistaates Bayern. Die […]
- 1.2.2021 Digitaler Bauantrag startet
In Zusammenarbeit mit dem bayerischen Staatsministerium für Wohnen, Bau und […]
- 31.12.2020 Geschäftsjahr 2020 erfolgreich
Unsere Anwendungen für die Digitalisierung in den Behörden finden großes […]
- 01.09.2020 Digitale Prüfaufträge
Das neue, XML-basierte Format des TÜV Süd geht in Betrieb. […]
- 01.06.2020 Neue Anwendung für das Wasserrecht
Für den Bereich AwVS (Verordnung über Anlagen zum Umgang mit […]
- 12.02.2020 Landkreis Passau präsentiert das Digitale Bauamt
Der Landkreis Passau hat erfolgreich das Digitale Bauamt eingeführt. Digitale […]
- 01.10.2019 – Umtausch BRD-Fahrerlaubnis im Internet
Im Enzkreis können die Bürger den Umtausch im Internet beantragen, […]
- 01.06.2019 – Neue Schnittstelle zum TÜV Süd
Die Schnittstelle für die Übertragung der Prüfaufträge wird vom TÜV […]
- 03.05.2019 – Neue Schnittstellen zum KBA
Die Schnittstellen vom Führerscheinwesen zum Kraftfahrbundesamt (FAER) wurden auf XML […]
- 10.07.2017 – Jagdstatistik im Internet
Die Daten für die Jagdstatistik (Streckenliste A und B) können […]
- 01.07.2017 – Neues Archiv Programm
Bei RTL in Luxemburg geht die neue Version von THESAURUS […]
- 15.03.2017 – Remote Schulungen
Wir können Schulung auch Remote anbieten, per Teamviewer oder Fastviewer.
- 01.03.2017 – QR-Codes lesen
Wir können jetzt in unseren Anwendungen QR-Codes lesen, damit können […]
- 01.03.2017 – QR-Codes in der Gebührenrechnung
In die Gebührenrechnung kann jetzt ein QR-Code mit den Gebührendaten […]
- 01.01.2017 – Neue Energien
Wir erzeugen jetzt unseren Jahres-Stromverbrauch mit Solarenergie (Photovoltaik)
- 07.08.2016 Olympiade in Rio de Janeiro
Unser Geschäftsführer Franz-Josef Boll hat zehn Tage lang als Freiwilliger […]
- 04.07.2016 Adressdaten der Asylbewerber übermittelt
Als einer der ersten Dienstleister haben wir die bei den […]
- 01.07.2016 Neuer Anwendungsbereich Umwelt- und Naturschutz
In unserem Programm BASE Bau für das Bau- und Umweltamt […]
- 01.02.2016 Einwohnerdaten im Waffenrecht/Jagdrecht
Durch eine direkte Verbindung von BASE NWR mit dem System […]
- 10.12.2015 Hilfe für Flüchtlinge
Die Boll und Partner Software GmbH unterstützt die Arbeit der […]
- 01.10.2015 RESPER Anfragen im Fahrerlaubniswesen
Durch die RESPER Schnittstelle zu EUCARIS können die Fahrerlaubnisregister von […]
- 01.09.2015 Landkreis Aschaffenburg entscheidet sich für BASE Bau
Damit haben sich 24 bayerische Landkreise für Base Bau entschieden. […]
- 01.08.2015 Einwohnerdaten im Fahrerlaubniswesen
Durch eine direkte Verbindung von BASE Führerschein mit dem System […]
- 01.07.2015 Anwendertreffen der bayerischen Bauämter
Bei unserem Anwendertreffen in München konnten sich zahlreiche Kunden über […]
- 01.04.2014 xBase Bau im Ostalbkreis
Das Verfahren ging termingerecht in Betrieb, die Altdaten wurden komplett […]
- 11.12.2013 Schnittstelle zu InGe-Online-ABH
Als erste Kommune in Deutschland hat unser Kunde, das Landratsamt […]
- 02.05.2013 Neue Funktionen in BASE Ausländerwesen
Die neue Version xAusl 1.4.0 ging planmäßig am 2.5.2013 in […]
- 01.05.2013 xBase Bau in Heidelberg (digitales Baugenehmigungsverfahren)
Mit der Umstellung auf die neue Verfahrensversion wird die Ämterbeteiligung […]
- 01.11.2012 Neue Funktionen in BASE Ausländerwesen
Mit der Freigabe von xAusl 1.3.2 stehen im Verfahren zahlreiche […]
- 22.10.2012 BASE NWR im Echtbetrieb
Nach der vollständigen Erstbefüllung wurde die Pilotphase erfolgreich abgeschlossen. Ab […]
- 19.09.2012 BASE NWR im Pilotbetrieb
Nationales Waffenregister erfolgreich umgesetzt Die Erstbefüllung der Daten, d.h. die […]
- 30.08.2012 BASE NWR vom BMI freigegeben
Am 30.08.2012 wurde BASE NWR vom BMI freigegeben. BASE NWR […]
- 01.08.2012 BASE NWR erfolgreich im praktischen Einsatz
BASE NWR befindet sich bei mehreren Kunden im praktischen Einsatz […]
- 01.07.2012 Wechselkennzeichen in der Kfz-Zulassung
Die neue Funktion wurde termingerecht eingeführt.
- 29.05.2012 Erfolgreicher Test der Kommunikation mit dem Nationalen Waffenregister (NWR)
Am 29.5. wurde bei einem Anwender die Kommunikation zwischen Base […]
- 20.04.2012 Der Geschäftsführer Franz-Josef Boll trifft den ehemaligen amerikanischen Präsidenten Jimmy Carter und Mrs. Rosalynn Carter
Franz-Josef Boll ist seit 1992 Mitglied der Stiftung „The Carter […]
- 06.12.2011 Base NWR – Vorstellung des Programmes im Bundesinnenministerium
Base NWR, die Lösung für das Nationale Waffenregister, wurde in […]
- 24.11.2011 xAusländer Version 1.2.2 verfügbar
xAusländer ist ein neuartiges, XML-basiertes Kommunikationssystem zwischen Ausländerbehörden. Ab sofort […]
- 12.09.2011 Kapitalerhöhung
Das Stammkapital der Boll und Partner Software GmbH wurde von […]
- 01.09.2011 Start des elektronischen Aufenthaltstitels (eAT)
Unsere Lösung für den eAT im Ausländerwesen geht in den […]
- 01.06.2011 Supportanbieter für den eID-Service
Das “Kompetenzzentrum Neuer Personalausweis” listet die Boll und Partner Software […]
- 01.06.2011 Elektronische Aufenthaltstitel (eAT) im Praxistest
Die Funktionen für den eAT sind bei den ersten Anwendern […]
- 15.03.2011 Base NWR: Vorstellung des neuen Programms für das nationale Waffenregister
Datenformate, Konzepte und Kataloge des NWR können erstmals in einem […]
- 07.03.2011 Boll und Partner Software GmbH als Sponsor der Offenbacher Jazz Session
Die Boll und Partner Software GmbH ist der Sponsor der […]
- 01.11.2010 Start des neuen Personalausweises
Mit dem Starttermin des neuen Personalausweises beginnt der Testbetrieb für […]
- 29.09.2010 Internet-basiertes Bürgeramt – eID – eSignatur
Bei Microsoft in Böblingen stellen wir das internet-basierte Bürgeramt vor. […]
- 01.08.2010 Sicherheitsanfragen im Ausländerwesen
Die automatisierte Sicherheitsabfrage gem. § 73 Abs. 2 und 3 […]
- 21.07.2010 Neue Technologie im Baugenehmigungsverfahren
Bei Microsoft in München wird das neue Baugenehmigungsverfahren Base Bau […]
- 01.12.2009 Elektronische BZR-Anfragen
Aus unseren Verfahren für das Ausländerwesen, das Führerscheinwesen, das Jagdrecht […]
- 01.11.2009 Automatische Sicherheitsanfragen im Ausländerwesen
Diese komplizierten Vorgänge laufen jetzt über das Ausländerzentralregister (AZR) und […]
- 21.09.2009 Base Kfz ist Online
Mit dem Starttermin beim KBA wurde Base Kfz vollständig auf […]
- 25.05.2009 Biometriefunktionen und eReiseausweise werden ausgeliefert
Nach umfangreichen Tests werden die neuen Funktionen an die Ausländerbehörden […]
- 02.05.2009 Bundesfinanzdirektion Südwest nutzt Base Kfz
Für die Zulassung bundeseigener Fahrzeuge vor allem in der Zollverwaltung […]
- 30.01.2009 Gold Certified Partner von Microsoft®
Am 30.1.2009 haben wir den Status “Gold Certified Partner” von […]
- 14.01.2009 Base Anwendungen unter Windows 7 erfolgreich getestet
Windows 7 ist die nächste Generation des Microsoft Windows Betriebssystems. […]
- 16.12.2008 Base Kfz für 2. Stufe der FZV freigegebenl
Unser innovatives, technisch führendes Zulassungsverfahren Base Kfz wurde am 16.12.2008 […]
- 01.11.2008 E-Government wird Mobil
E-Government für Mobiltelefone mit Windows Mobile 6: Eine Innovation der […]
- 01.10.2008 Retrieval System Thesaurus – Web basiert
Unser Retrieval System Thesaurus, seit über 20 Jahren im Einsatz, […]
- 01.09.2008 Base Kfz Version 2.1 im Einsatz
Mit dieser Version wird das Verfahren noch benutzerfreundlicher und leistungsfähiger. […]
- 30.08.2008 KOMCOM Bayern 2008
Vom 28. bis 29. Oktober 2008 ist das Messe- und […]
- 11.04.2008 KOMCOM Süd 2008 in Baden-Würtemberg
Vom 6. – 7. Mai 2008 findet auf dem Messegelände […]
- 03.03.2008 Base Kfz mit Elektronischer Versicherungsbestätigung (eVB)
Am 3. März, mit dem Starttermin, haben wir die elektronische […]
- Dez 2007 Base Ausländerwesen erfolgreich
Die Landkreise: Kassel Mansfeld-Südharz Stollberg haben Ihre Verfahren auf unser […]
- 08.03.2007 Microsoft® Certified Partner
Die Boll und Partner Software GmbH ist ab sofort Microsoft® […]
- 30.01.2007 BASE für Windows Vista
Mit dem Verkaufsstart von Windows Vista ist unser Anwendungspaket für […]
- 20.01.2007 BASE für SQL Server 2005 – Microsoft® Partner Programm
Im Rahmen der Teilnahme der Boll und Partner Software GmbH […]
- 02.01.2007 CeBIT 2007
Die Boll und Partner Software GmbH wird dieses Jahr direkt […]
- 15.12.2006 Führerscheinstellen im Internet
Die Internet-Antragstellung im Fahrerlaubniswesen haben wir erstmals als rein digitalen […]
- 15.12.2006 Bauämter im Internet
Die Internet-Auskunft über den Verfahrensstand steht jetzt auch den Bauherren […]
- 10.10.2006 BASE Bau 2006
Die Auslieferung der neuen Version hat begonnen!
- 04.10.2005 Erweiterung der Produktpalette: BASE KFZ-Zulassung
nähere Informationen finden Sie hier unter BASE Kfz
- 04.10.2005 UN Global Compact Program
Die Boll und Partner Software GmbH nimmt am Programm “UN […]