Unsere Anwendungen für die Digitalisierung in den Behörden finden großes Interesse. Unsere Geschäfte entwickeln sich positiv. Staatliche Unterstützung benötigen wir nicht. Unser Angebot haben wir so erweitert, dass wir alle…
Unsere Anwendungen für die Digitalisierung in den Behörden finden großes Interesse. Unsere Geschäfte entwickeln sich positiv. Staatliche Unterstützung benötigen wir nicht. Unser Angebot haben wir so erweitert, dass wir alle…
Das neue, XML-basierte Format des TÜV Süd geht in Betrieb. Damit können u.a. die Bilder der Prüflinge übermittelt werden.
Für den Bereich AwVS (Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen bieten wir ein modernes Verfahren an. Daten aus älteren Systemen können wir übernahmen.
Der Landkreis Passau hat erfolgreich das Digitale Bauamt eingeführt. Digitale Bauakten, Anbindung der Gemeinden über das Internet, Ämterbeteiligung im Internet, Online Auskunft für die Bauherren usw. Am 12.02.2020 wurde diese…
Im Enzkreis können die Bürger den Umtausch im Internet beantragen, ohne Gang ins Amt. Dabei wird eine elektronische Zahlfunktion benutzt. Die Kartenführerscheine werden direkt zugesandt.
Die Schnittstelle für die Übertragung der Prüfaufträge wird vom TÜV Süd Mitte 2020 auf ein XML-Format umgestellt. Damit können die gesetzlichen Vorgaben besser umgesetzt werden. Wir haben die Schnittstelle umgesetzt…
Die Schnittstellen vom Führerscheinwesen zum Kraftfahrbundesamt (FAER) wurden auf XML umgestellt. Die Abläufe werden dadurch grundlegend verbessert und vereinfacht.
Die Daten für die Jagdstatistik (Streckenliste A und B) können jetzt von den Jägern im Internet eingegeben werden. Die zuständige Jagdbehörde fasst die Daten zusammen und wertet sie aus.
Bei RTL in Luxemburg geht die neue Version von THESAURUS in Betrieb. Hier wird jetzt eine Web-basierte Lösung für die Verwaltung des Multi-Media Archivs und für die Recherche eingesetzt.
Wir können Schulung auch Remote anbieten, per Teamviewer oder Fastviewer.