Die Anwendungen werden auf die neue Version des xBau Standards umgestellt. Damit stehen zahlreiche neue Funktionen zur Verfügung.
Die Anwendungen werden auf die neue Version des xBau Standards umgestellt. Damit stehen zahlreiche neue Funktionen zur Verfügung.
Start des Projekts: Realisierung der Digitalen Ämterbeteiligung auf Basis von xBau (300-er Nachrichten, xBau 2.4.01). Wir sind Pilotanwender.
Der Echteinsatz beginnt auf der Basis der „EFA“ Lösung.
Der Testbetrieb für den Digitalen Bauantrag in Sachsen und Baden-Württemberg beginnt, die sogenannte „EFA“ Lösung.
Zahlreiche neue Funktionen für den Umtausch, Elektronische Ausweisfunktion, ePayment, die Fahrschulen usw.
Der Testbetrieb für den Digitalen Bauantrag in Hessen beginnt.
Immer mehr Landkreise in Bayern führen den Digitalen Bauantrag ein, sowie die Digitale Akte, die Digitale Anbindung der Gemeinden und die Digitale Ämterbeteiligung.
Unser Portal wurde neu entwickelt. Es bietet u.a. Funktionen für Beantragung des Umtauschs und der Ersterteilung im Internet. Die Funktionen können auch über Smartphones genutzt werden. Neu ist die u.a.…
Unsere Anwendung für das Fahrerlaubniswesen wurde neu entwickelt. Damit steht eine moderne technische Base zur Verfügung (Microsoft .Net, Moderne Benutzerverwaltung (AD), erweiterte Zeichensätze (String-Latin), XML usw. Das Verfahren bietet eine…
In Hessen haben sich in kurzer Zeit drei Landkreise für unsere Lösung entschieden. Dabei werden die Daten und Textanwendungen aus den Altverfahren migriert. Der Digitale Bauantrag wird auf der Basis…